Kategorien
Allgemein

Schröpfen: Anwendung der traditionellen Behandlungsmethode

In der Naturheilpraxis kommen bei verschiedenen Beschwerdebildern auch manuelle Therapien zum Einsatz. Hierzu gehört auch das Schröpfen.

In weiteren Beiträgen werde ich auch noch andere manuelle Therapieverfahren vorstellen, wie die Dorn-Methode und Breuß-Massage und die Ohrkerzentherapie. Über die Cranio Sakral Therapie finden Sie bereits Informationen in einem separaten Beitrag. Natürlich lassen sich viele Therapieformen auch miteinander kombinieren; was dann in der Praxis individuell besprochen wird.

Hier gehe ich nun auf das sogenannte trockene Schröpfen näher ein.

Kategorien
Ernährungstherapie Homöopathie

Gürtelrose und Windpocken (Herpes Zoster) – eine Erkrankung mit Folgen

Den Begriff “Gürtelrose” haben viele Menschen sicherlich schon mal gehört. Es ist eine Diagnose, die doch recht häufig gestellt wird. In Deutschland erkranken etwa 400 000 Menschen jährlich an Gürtelrose. Allerdings ist wenigen Patienten bekannt, was der Erreger Herpes Zoster für Auswirkungen in unseren Körper haben kann.

Hier ein Nachtrag vom 23. Februar 2022 zum Zusammenhang von Herpes Zoster und Covid-19-Erkrankungen/-imfpungen.